Beiträge, die mit dieser Kategorie versehen werden, können explizit im Newsletter Tool für den Versand ausgewählt werden.

Malteser bieten Kurs zur Begleitung Sterbender

Einen Menschen am Lebensende begleiten? Für dieses wertvolle Ehrenamt bieten die Malteser einen neuen Kurs „Sterbende begleiten lernen“ an. Interessierte werden dabei zu ehrenamtlichen Hospizbegleitenden ausgebildet und erleben, wie wertvoll Mitgefühl, Zuhören und einfaches Dasein sein können – für andere und für sich selbst. Der nächste Kurs beginnt am 27. Mai, Anmeldeschluss ist der 16. Mai 2025.

Malteser bieten Kurs zur Begleitung Sterbender2025-05-06T13:35:51+02:00

Jetzt für startsocial-Stipendium bewerben

Bis 10. Juli 2025 läuft bei startsocial die Bewerbungsphase für eines von 100 Beratungsstipendien. Mit einem dieser begehrten Stipendien erhalten soziale Initiativen wertvolle Unterstützung, um sich weiterzuentwickeln oder neue Ideen erfolgreich umzusetzen – mit unterstützung von Top-Leuten aus der Wirtschaft mit hilfreichen Anregungenund fachlichem Rat.

Jetzt für startsocial-Stipendium bewerben2025-05-06T11:07:10+02:00

Einladung zum Sommerfest der Freiwilligenagentur

Die Freiwilligenagentur lädt Freiwillige und Freund*innen und Kooperationspartner und Unterstützer*innen am 11. Juni zu einem bunten Sommerfest in den Garten des Altenpflegeheims “Haus Krähenstieg” ein. Bei hoffentlich schönstem Sommerwetter sollen gemeinsam viele gute Taten gefeiert werden. Zur besseren Planung wird um Anmeldung gebeten.

Einladung zum Sommerfest der Freiwilligenagentur2025-04-24T13:52:34+02:00

Migrationswegweiser Magdeburg in neuer Auflage

Magdeburg ist in den letzten Jahren für viele Studierende und Fachkräfte aus dem Ausland zur neuen Heimat geworden. Auch Menschen, die vor Kriegen, Konflikten und Verfolgung geflohen sind, wollen sich hier ein neues Leben aufzubauen und benötigen fundierte Informationen über den Alltag in Deutschland. Mit der 5. vollständig überarbeiteten Auflage des Migrationswegweisers Magdeburg liegt nun eine umfangreiche Sammlung der wichtigsten Adressen, Kontakte und Ansprechpersonen für einen gelingenden Start in Magdeburg vor.

Migrationswegweiser Magdeburg in neuer Auflage2025-04-10T18:02:36+02:00

FSJ Politik in der Freiwilligenagentur möglich

Zum Team der Freiwilligenagentur gehören neben den hauptberuflichen Mitarbeiter*innen auch immer ehrenamtlich Engagierte und Freiwilligendienstleistende. Ab September 2025 ist eine FSJ-Politik-Stelle neu zu besetzen, für die aktuell noch Bewerbungen möglich sind.

FSJ Politik in der Freiwilligenagentur möglich2025-04-08T14:17:54+02:00

FreiwilligenPass zur Würdigung ehrenamtlich Engagierter

Bis zum 2. Juni können Vereine, Organisationen und Einrichtungen besonders engagierte Freiwillige für eine Würdigung mit dem FreiwilligenPass 2025 vorschlagen. Jeweils im Herbst eines Jahres werden 30 besonders Engagierte im Rahmen einer festlichen Veranstaltung im Gesellschaftshaus für ihren besonderen ehrenamtlichen Einsatz in verschiedenen gesellschaftlichen Bereichen ausgezeichnet. Ausrichter und Jury ist die Arbeitsgruppe „Magdeburger Netzwerk bürgerschaftliches Engagement“.

FreiwilligenPass zur Würdigung ehrenamtlich Engagierter2025-03-25T13:23:30+01:00

Fotowettbewerb „Mein Blick auf Demokratie“ bis zum 31. März verlängert

Auch mehrere Wochen nach der Bundestagswahl dominiert die große Politik die öffentliche Diskussion. Angesichts der insbesondere im Osten Deutschlands enormen Erfolge einer in großen Teilen rechtsextremen Partei wird sicher in vielen Familien, Sportgruppen oder am Arbeitsplatz über die Demokratie diskutiert. Aber Demokratie bestimmt unseren Alltag nicht nur bei Wahlen. Die Freiwilligenagentur möchte ganz unterschiedliche Facetten sichtbar machen und hat bereits vor einigen Wochen zu einem Fotowettbewerb aufgerufen. Um allen die Gelegenheit zu geben, auch ihre Perspektive auf die Wahlergebnisse zu verarbeiten, wird der Einsendeschluss bis zum 31. März verlängert.

Fotowettbewerb „Mein Blick auf Demokratie“ bis zum 31. März verlängert2025-03-25T15:20:01+01:00

Landesweite Plattform mach-halt.de veröffentlicht Engagement-Angebote

Am 12. März veröffentlichte die Landesarbeitsgemeinschaft der Freiwilligenagenturen Sachsen-Anhalt e.V. (LAGFA) eine Plattform zur Engagementvermittlung. Die neue Website mach-halt.de erleichtert den Zugang zum Ehrenamt in Sachsen-Anhalt. Interessierte können über die Suche nach einer Postleitzahl oder nach eigenen Interessen die passende Beteiligungsmöglichkeit finden. Gleichzeitig können Vereine, Organisationen und Initiativen ihre Bedarfe einstellen und so gezielt Freiwillige gewinnen.

Landesweite Plattform mach-halt.de veröffentlicht Engagement-Angebote2025-03-21T11:08:08+01:00

Eine Aktion von vielen: Einsatz für eine neue Bienenweide

Der Frühling ist da! Zeit für Pflanz- und Pflegeaktionen in Gärten, auf öffentlichen Flächen, Spielplätzen und Wiesen. Wer nur wenige Stunden Zeit zur Verfügung hat und trotzdem Gutes bewirken möchte, findet in der Engagement-App "freiwillig in magdeburg" sicher eine passende Einsatzmöglichkeit, zum Beispiel am kommenden Sonntag bei der Vorbereitung einer neuen Bienenweide.

Eine Aktion von vielen: Einsatz für eine neue Bienenweide2025-03-18T17:55:35+01:00

Rückblick auf ein erfolgreiches Jahr im Jahresbericht 2024

Im Jahresbericht der Freiwilligenagentur, der den Mitgliedern zur Mitgliederversammlung am 12. März vorgelegt wurde, finden sich zahlreiche inspirierende Beispiele für gelebte Solidarität und freiwilliges Engagement in Magdeburg. Sie zeigen, dass der Einsatz Einzelner große Wirkungen entfalten kann. Die Freiwilligenagentur steht dabei klar an der Seite aller, die sich für das Gemeinwohl stark machen, die sich Hass und Gewalt entgegenstellen, denen der gesellschaftliche Zusammenhalt wichtig ist. Herzlichen Dank allen Freiwilligen, Kooperationspartner*innen und Unterstützer*innen.

Rückblick auf ein erfolgreiches Jahr im Jahresbericht 20242025-03-18T17:58:23+01:00
Nach oben