Zum Team der Freiwilligenagentur gehören neben den hauptberuflichen Mitarbeiter*innen auch immer ehrenamtlich Engagierte und Freiwilligendienstleistende. Ab September 2025 ist eine FSJ-Politik-Stelle neu zu besetzen, für die aktuell noch Bewerbungen möglich sind. Die Arbeitsaufgaben für das Freiwillige Soziale Jahr im politischen Leben sind vielfältig und spannend, zum Beispiel:

  • Unterstützung verschiedener aktueller Projekte der Freiwilligenagentur (z.B. Engagement für Integration, Patenschaften, Lern- und Leseförderung)
  • Verwirklichung eigener Ideen (z.B. Planung von Veranstaltungen, Öffentlichkeitsarbeit)
  • Beteiligung an Engagement-Aktionen und Veranstaltungen (z.B. Magdeburger Freiwilligentag, Fortbildungen, Austauschtreffen)
  • Unterstützung bei der Beratung von Freiwilligen und bei der Pflege der Engagement-Datenbank
  • Teilnahme an lokalen Gremien und Netzwerken zur Unterstützung der Öffentlichkeitsarbeit (Homepage-Pflege, Recherche) und Gestaltung von Social-Media-Aktivitäten

Die Tätigkeiten sind abwechslungsreich, eine gute Mischung zwischen Planungs- und Umsetzungsaufgaben. Eigene Ideen und Interessen können berücksichtigt werden. Selbstverständlich gibt es für alle Aufgaben Anleitung und Begleitung.

Voraussetzungen für eine Tätigkeit in der Freiwilligenagentur sind Humor, Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit, Hilfsbereitschaft und Flexibilität. Und man sollte auch die nerven behalten, wenn es mal etwas stressiger und wuseliger wird. Außerdem ist ein hohes Maß an Selbstorganisation im Arbeitsalltag hilfreich, was aber auch gleichzeitig viel Freiraum und Möglichkeiten zur Entfaltung eigener Ideen mit sich bringt. Ein guter Umgang mit gängigen Anwendungsprogrammen am Computer und Internet-Erfahrung wird vorausgesetzt.

Träger für das FSJ Politik sind die IJGD Sachsen-Anhalt.
Bewerbungen sind HIER oder direkt in der Freiwilligenagentur möglich.

Für Informationen steht das Team der Freiwilligenagentur gern zur Verfügung.
Telefon 0391 5495840
Mail info@freiwilligenagentur-magdeburg.de