Über Birgit Bursee

Der Autor hat bisher keine Details angegeben.
Bisher hat Birgit Bursee, 66 Blog Beiträge geschrieben.

Engagement vor Ort – Dialogforum am 13.10.2023 in Magdeburg

Die Unterstützung bürgerschaftlichen Engagements durch Kommunalpolitik und Verwaltung ist unerlässlich, hat aber weitaus mehr Facetten als die finanzielle Förderung von Projekten oder Strukturen. Das Dialogforum Bürgerschaftliches Engagement in Sachsen-Anhalt, das am 13.10. in Magdeburg stattfindet, bietet den Rahmen, um gute Praxisbeispiele aus allen Landesteilen sichtbar zu machen, Herausforderungen zu diskutieren und zum Nachahmen zu motivieren.

Engagement vor Ort – Dialogforum am 13.10.2023 in Magdeburg2023-09-28T17:49:40+02:00

Viele gute Taten bei strahlendem Sonnenschein

Nicht immer passt das Wetter zum Engagement. Aber am vergangenen Samstag war alles perfekt: Strahlender Sonnenschein und angenehme Temperaturen waren für circa 450 engagierte Magdeburger zusätzliche Motivation für eine gute Tat. Es wurde geputzt und gewerkelt, gemalert und geerntet, geschraubt und gebastelt. Insgesamt konnten 41 Mit-Mach-Aktionen bei 36 Organisationen realisiert werden.

Viele gute Taten bei strahlendem Sonnenschein2023-09-17T14:49:09+02:00

Interkulturelle Wochen in Magdeburg

Die diesjährigen Interkulturellen Wochen laden auch in Magdeburg dazu ein, Orte neu oder wieder zu entdecken, sich Neue Räume! zu erschließen und Verbündete zu finden. Das Programm ist bunt und umfangreich - eine gute Gelegenheit, bekannte und neue Organisationen oder Veranstaltungsorte zu besuchen. Das komplette Programm ist unter www.interkulturelle-woche-magdeburg.de veröffentlicht.

Interkulturelle Wochen in Magdeburg2023-09-02T16:19:21+02:00

Fortbildungsreihe für Freiwillige in der Lern- und Leseförderung startet am 27.09.

Kinder beim Lesen und Lernen zu unterstützen ist ein anspruchsvolles, aber auch sehr erfüllendes ehrenamtliches Engagement. Fragen zu Lernmethoden, praktischen Übungen oder Lernschwierigkeiten, die sich viele Freiwillige in der Lern- und Leseförderung (und solche, die es werden wollen) stellen, beantwortet eine mehrteilige Fortbildungsreihe, die ab 27. September gemeinsam von der Freiwilligenagentur Magdeburg, der Städtischen Volkshochschule und der Stadtbibliothek Magdeburg veranstaltet wird.

Fortbildungsreihe für Freiwillige in der Lern- und Leseförderung startet am 27.09.2023-08-16T22:36:00+02:00

Jugendengagementpreis für Ottopia-Kinderrat

Acht junge engagierte Gruppen bzw. Initiativen wurden am 3. Juni 2023 im Volkspark Halle mit einem Jugendengagement-Preis ausgezeichnet, darunter auch der Kinderrat der Europäischen Kinderstadt Magdeburg „Ottopia“, der unter anderem vom Preisgeld der Sparkasse MagdeBurg profitierte.

Jugendengagementpreis für Ottopia-Kinderrat2023-06-22T18:39:20+02:00

Wheelmap Aktion zum Projektstart am 5. Mai

"Engagement für alle" ist das Ziel und auch der Titel eines fünfjährigen Projektes, das im freiwilligen Engagement für mehr Inklusion sorgen soll. Zum Auftakt am 5. Mai, dem Internationalen Protesttag gegen die Diskriminierung von Menschen mit Beeinträchtigungen, findet eine Wheelmap Aktion statt, um Barrieren in verschiedenen Magdeburger Stadtteilen aufzuspüren und zu dokumentieren. Interessierte sind herzlich zur Teilnahme eingeladen.

Wheelmap Aktion zum Projektstart am 5. Mai2023-05-15T10:09:43+02:00

Krise als Normalität?! Handreichung für Freiwilligenagenturen

Wachsende Flüchtlingszahlen, Corona-Pandemie, Flut, Ukraine-Krieg, Folgen des Klimawandels – krisenhafte Situationen, die unsere Gesellschaft in allen Bereichen fordert, scheinen nicht zu enden und sich immer stärker zu überlappen. Welchen Herausforderungen Freiwilligenagenturen gegenüber stehen, thematisiert eine Handreichung des Engagementforschers Prof Roland Roth.

Krise als Normalität?! Handreichung für Freiwilligenagenturen2023-04-19T21:27:58+02:00

Jahresbericht 2022

Die Zeit rast und das erste Vierteljahr ist fast schon vorbei - und die Herausforderungen in diesen unruhigen Zeiten halten an. Trotzdem lohnt sich zwischendurch ein Blick zurück - zum Beispiel auf den Jahresbericht 2022. Er bietet einen bunten Überblick über die zahlreichen Aktivitäten der Freiwilligenagentur zur Engagementförderung im vergangenen Jahr.

Jahresbericht 20222023-03-22T19:45:19+01:00

Für Engagement-Aktionen per App anmelden

Die länger werdenden Tage lassen schon den Frühling erahnen - also genau der richtige Zeitpunkt, sich verstärkt an Engagement-Aktionen zu beteiligen. Wer nur wenige Stunden zur Verfügung oder viele verschiedene Engagementfelder kennenlernen möchte, kann sich ganz einfach über die Engagement-App "freiwillig in Magdeburg" über geplante Mit-Mach-Aktionen informieren und direkt anmelden.

Für Engagement-Aktionen per App anmelden2023-03-07T11:51:16+01:00

Engagementfonds des Landes fördert Nachbarschaft

Vorhaben für nachbarschaftliches Engagement, die sich der Integration und dem gesellschaftlichen Zusammenleben vor Ort widmen, erhalten auch 2023 finanzielle Unterstützung. Bei der Landesarbeitsgemeinschaft der Freiwilligenagenturen (LAGFA) in Sachsen-Anhalt können bis zu 2.500,00 € für Aktivitäten mit einer Laufzeit bis zu sechs Monaten beantragt werden.

Engagementfonds des Landes fördert Nachbarschaft2023-02-08T21:51:46+01:00
Nach oben