Über Birgit Bursee

Der Autor hat bisher keine Details angegeben.
Bisher hat Birgit Bursee, 61 Blog Beiträge geschrieben.

Jahresbericht 2022

Die Zeit rast und das erste Vierteljahr ist fast schon vorbei - und die Herausforderungen in diesen unruhigen Zeiten halten an. Trotzdem lohnt sich zwischendurch ein Blick zurück - zum Beispiel auf den Jahresbericht 2022. Er bietet einen bunten Überblick über die zahlreichen Aktivitäten der Freiwilligenagentur zur Engagementförderung im vergangenen Jahr.

Jahresbericht 20222023-03-22T19:45:19+01:00

Frühjahrsaktion „Magdeburg putzt sich“ gestartet

Vom 17. März bis zum 29. April findet wieder die traditionelle Frühjahrsaktion "Magdeburg putzt sich!" statt, zu der die Landeshauptstadt Magdeburg gemeinsam mit Wohnungsunternehmen und Vereinen aufruft. Magdeburger*innen sind eingeladen, mit Müllsammel- und Putzaktionen öffentliche Flächen ihrer Stadt zu säubern. Auch die Freiwilligenagentur Magdeburg gehört zu den Akteuren. Mit Unterstützung der Volkshochschule, der Auslandsgesellschaft und der Kita Mandala findet am 12. April ab 15 Uhr eine große Putzaktion auf dem Hegelspielplatz statt, an der hoffentlich viele Familien, Freunde und Nachbar*innen teilnehmen.

Frühjahrsaktion „Magdeburg putzt sich“ gestartet2023-03-07T17:08:22+01:00

Erste-Hilfe-Kurs für Freiwillige am 21. April

An nur einem Tag lernen die Teilnehmer*innen des Erste-Hilfe-Kurses die Themen, die im Notfall wirklich wichtig sind – kurz, prägnant und immer mit Blick auf die notwendigen Maßnahmen, die auch im Engagement hilfreich und lebensrettend sein können. Der Kurs wird von Referent*innen des Malteser Hilfsdienstes gestaltet und schließt mit einem Zertifikat ab.

Erste-Hilfe-Kurs für Freiwillige am 21. April2023-03-10T12:40:41+01:00

Für Engagement-Aktionen per App anmelden

Die länger werdenden Tage lassen schon den Frühling erahnen - also genau der richtige Zeitpunkt, sich verstärkt an Engagement-Aktionen zu beteiligen. Wer nur wenige Stunden zur Verfügung oder viele verschiedene Engagementfelder kennenlernen möchte, kann sich ganz einfach über die Engagement-App "freiwillig in Magdeburg" über geplante Mit-Mach-Aktionen informieren und direkt anmelden.

Für Engagement-Aktionen per App anmelden2023-03-07T11:51:16+01:00

Engagementfonds des Landes fördert Nachbarschaft

Vorhaben für nachbarschaftliches Engagement, die sich der Integration und dem gesellschaftlichen Zusammenleben vor Ort widmen, erhalten auch 2023 finanzielle Unterstützung. Bei der Landesarbeitsgemeinschaft der Freiwilligenagenturen (LAGFA) in Sachsen-Anhalt können bis zu 2.500,00 € für Aktivitäten mit einer Laufzeit bis zu sechs Monaten beantragt werden.

Engagementfonds des Landes fördert Nachbarschaft2023-02-08T21:51:46+01:00

Bewerbung für JugendEngagementPreis 2023 bis 2. April möglich

Junge Engagierte im Alter von 14 bis 27 Jahren sind aufgerufen, beim landesweiten JugendEngagementPreis mitzumachen. „freistil – Jugend engagiert in Sachsen-Anhalt“ zeichnet aktive Schüler*innen, studentische Initiativen, Azubis, Vereine und junge Einzelpersonen mit einer feierlichen Preisverleihung und Preisgeldern für ihr Engagement aus. Unterstützt wird der Engagementpreis von Vertreter*innen aus Politik, Unternehmen und sozialen Organisationen aus Sachsen-Anhalt.

Bewerbung für JugendEngagementPreis 2023 bis 2. April möglich2023-03-07T12:01:35+01:00

Kalender mit viel Raum für Engagement-Termine

Wie jedes Jahr ist der Jahreskalender der Freiwilligenagentur prall gefüllt mit Impressionen vom vergangenen Freiwilligentag ... und vielen freien Terminen für neue gute Taten. Wer noch kein Exemplar erhalten hat, kann sich gern in der Freiwilligenagentur melden. Auch per Post kann der Kalender zugeschickt werden.

Kalender mit viel Raum für Engagement-Termine2022-12-20T20:24:37+01:00

Begegnung und Unterstützung – Ukraine-Hilfe geht weiter

Mit einem Begegnungsfest in winterlicher Atmosphäre fanden Monate der konkreten Ukraine-Hilfe durch das Team der Freiwilligenagentur einen vorläufigen Abschluss zum Jahresende. Seit unmittelbar nach Beginn des russischen Angriffskrieges immer mehr Geflüchtete aus der Ukraine auch in Magdeburg Zuflucht suchten, beteiligte sich die Freiwilligenagentur an zahlreichen Hilfsaktionen, koordinierte individuelle Patenschaften, organisierte Engagement-Einsätze, veröffentliche Spendenaufrufe und Informationen für weiterführende Hilfen. Dieses Engagement wird auch 2023 fortgesetzt.

Begegnung und Unterstützung – Ukraine-Hilfe geht weiter2022-12-17T13:19:05+01:00

Adelheid-Preis 2022 für Annette Siedentopf

Für ihr langjähriges und außergewöhnliches Engagement in der Freiwilligen Feuerwehr Olvenstedt erhält Annette Siedentopf den Adelheid-Preis 2022. Das gaben das Preiskuratorium und die Leiterin des Sozial- und Wohnungsamtes, Heike Schulz, am 16. Dezember im Rathaus während einer Pressekonferenz bekannt. Die feierliche Verleihung ist für den 24. Februar 2023 geplant.

Adelheid-Preis 2022 für Annette Siedentopf2022-12-17T12:40:59+01:00

Broschüre mit Tipps zu Vielfalt im Engagement erschienen

Wie das Miteinander von Menschen unterschiedlicher Herkunft auch im Engagement gelingen kann, ist in einer gerade erschienenen Broschüre der Freiwilligenagentur zu lesen. Die Handreichung enthält konkrete praktische Tipps und Interviews mit Praxispartnern, die von ihren Erfahrungen berichten.

Broschüre mit Tipps zu Vielfalt im Engagement erschienen2022-12-07T12:07:08+01:00
Nach oben