Über Birgit Bursee

Der Autor hat bisher keine Details angegeben.
Bisher hat Birgit Bursee, 80 Blog Beiträge geschrieben.

Fotoausstellung „Mein Blick auf Demokratie“ in Stadtbibliothek

„Mein Blick auf Demokratie“ war das Thema eines Fotowettbewerbs, den die Freiwilligenagentur Magdeburg initiiert hat. Menschen aller Altersgruppen waren aufgerufen, sich mit passenden Bild-Text-Paaren zu beteiligen. Bis zum 31. Juli sind nun 20 großformatige Tafeln mit den eingereichten Motive im Lese-Café der Stadtbibliothek zu sehen. Besucher*innen sind eingeladen, den eigenen Gedanken zum Thema zu folgen und mit ihrem individuellen Feedback zur Auswahl der Preisträger beizutragen.

Fotoausstellung „Mein Blick auf Demokratie“ in Stadtbibliothek2025-07-02T11:48:04+02:00

Mehr als 20 Mit-Mach-Aktionen im Sommer

Streuobstwiese, Holzwerkstatt, Müllsammel-Spaziergang, Bastelaktion, Sprach-Café – das sind nur einige Beispiele für Mit-Mach-Aktionen, die ein Engagement für wenige Stunden möglich machen. Wer über den Sommer verschiedene Tätigkeitsfelder ausprobieren oder seinen Urlaub mit Engagement-Aktivitäten bereichern möchte, findet in der Engagement-App „freiwillig in magdeburg“ reichlich Ideen.

Mehr als 20 Mit-Mach-Aktionen im Sommer2025-06-26T11:17:26+02:00

20. Magdeburger Freiwilligentag zum World Cleanup Day

Der 20. Magdeburger Freiwilligentag steht ganz im Zeichen einer sauberen, gesunden und lebenswerten Umwelt, denn der 20. September ist der WORLD CLEANUP DAY - ein weltweiter Aktionstag, der Menschen motivieren soll, sich gegen Umweltverschmutzung und Ressourcenverschwendung zu engagieren. Vereine, Kitas, Schulen, Senioreneinrichtungen, Kulturzentren und Treffs, Freundeskreise, Teams aus Unternehmen oder Nachbarschaften können ab sofort gemeinsame Müllsammel-, Aufräum- und Putzaktionen anmelden.

20. Magdeburger Freiwilligentag zum World Cleanup Day2025-07-02T11:35:05+02:00

25 Jahre Engagement und Gemeinschaft

Die Arbeitsgruppe „Dialog der Generationen“ kann auf 25 Jahres ehrenamtliches Engagement in Gemeinschaft zurückblicken. Die Solidarität zwischen den Generationen bildete dabei immer das Leitmotiv. Gemeinsam mit Freunden und Kooperationspartnern wurden bei einer Festveranstaltung am 18. Juni Erfolge gefeiert und Erinnerungen ausgetauscht. Staatssekretärin Susi Möbbeck bedankte sich persönlich bei den Engagierten. Auch Oberbürgermeisterin Simone Borris übermittelte herzliche Grüße.

25 Jahre Engagement und Gemeinschaft2025-06-18T21:07:30+02:00

MalteserMobil unterstützt Menschen ohne Zuhause

Ab Juli 2025 starten die Malteser in Magdeburg ein neues Projekt. „MalteserMobil – helfen, wärmen, reden“ ist eine Aktion, mit der wohnungslose und bedürftige Menschen unterstützt werden sollen. Jeden zweiten Sonntag hält das Mobil von 16 bis 20 Uhr an festgelegten Stationen in der Stadt und bietet neben Unterstützungsangeboten vor allem menschliche Nähe. Zur Verstärkung des Hilfsangebotes werden noch empathische Freiwillige gesucht, gern auch mit etwas technischem Verständnis.

MalteserMobil unterstützt Menschen ohne Zuhause2025-06-05T18:35:55+02:00

Einladung zum Sommerfest der Freiwilligenagentur

Die Freiwilligenagentur lädt Freiwillige und Freund*innen und Kooperationspartner und Unterstützer*innen am 11. Juni zu einem bunten Sommerfest in den Garten des Altenpflegeheims “Haus Krähenstieg” ein. Bei hoffentlich schönstem Sommerwetter sollen gemeinsam viele gute Taten gefeiert werden. Zur besseren Planung wird um Anmeldung gebeten.

Einladung zum Sommerfest der Freiwilligenagentur2025-05-15T15:03:56+02:00

Deutschsprachige Freiwillige für Vorlese-Tandems gesucht

Die Freiwilligenagentur organisiert regelmäßig mehrsprachige Vorlese-Aktionen in Kindertagesstätten, Schulen und Horten. Die Freiwilligen lesen im Tandem in ihrer jeweiligen Muttersprache Kindern Märchen und Geschichten vor, oft ergänzt durch kleine kreative Mit-Mach-Aktionen. Für neue Tandems werden aktuell besonders deutschsprachige Freiwillige gesucht.

Deutschsprachige Freiwillige für Vorlese-Tandems gesucht2025-05-15T16:19:57+02:00

Migrationswegweiser Magdeburg in neuer Auflage

Magdeburg ist in den letzten Jahren für viele Studierende und Fachkräfte aus dem Ausland zur neuen Heimat geworden. Auch Menschen, die vor Kriegen, Konflikten und Verfolgung geflohen sind, wollen sich hier ein neues Leben aufzubauen und benötigen fundierte Informationen über den Alltag in Deutschland. Mit der 5. vollständig überarbeiteten Auflage des Migrationswegweisers Magdeburg liegt nun eine umfangreiche Sammlung der wichtigsten Adressen, Kontakte und Ansprechpersonen für einen gelingenden Start in Magdeburg vor.

Migrationswegweiser Magdeburg in neuer Auflage2025-05-15T15:04:13+02:00

FSJ Politik in der Freiwilligenagentur möglich

Zum Team der Freiwilligenagentur gehören neben den hauptberuflichen Mitarbeiter*innen auch immer ehrenamtlich Engagierte und Freiwilligendienstleistende. Ab September 2025 ist eine FSJ-Politik-Stelle neu zu besetzen, für die aktuell noch Bewerbungen möglich sind.

FSJ Politik in der Freiwilligenagentur möglich2025-05-15T15:04:34+02:00

Jetzt für startsocial-Stipendium bewerben

Bis 10. Juli 2025 läuft bei startsocial die Bewerbungsphase für eines von 100 Beratungsstipendien. Mit einem dieser begehrten Stipendien erhalten soziale Initiativen wertvolle Unterstützung, um sich weiterzuentwickeln oder neue Ideen erfolgreich umzusetzen – mit Unterstützung von Top-Leuten aus der Wirtschaft, mit hilfreichen Anregungen und fachlichem Rat.

Jetzt für startsocial-Stipendium bewerben2025-05-16T17:23:46+02:00
Nach oben