Jahresbericht 2022
Die Zeit rast und das erste Vierteljahr ist fast schon vorbei - und die Herausforderungen in diesen unruhigen Zeiten halten an. Trotzdem lohnt sich zwischendurch ein Blick zurück - zum Beispiel auf den Jahresbericht 2022. Er bietet einen bunten Überblick über die zahlreichen Aktivitäten der Freiwilligenagentur zur Engagementförderung im vergangenen Jahr.
Frühjahrsaktion „Magdeburg putzt sich“ gestartet
Vom 17. März bis zum 29. April findet wieder die traditionelle Frühjahrsaktion "Magdeburg putzt sich!" statt, zu der die Landeshauptstadt Magdeburg gemeinsam mit Wohnungsunternehmen und Vereinen aufruft. Magdeburger*innen sind eingeladen, mit Müllsammel- und Putzaktionen öffentliche Flächen ihrer Stadt zu säubern. Auch die Freiwilligenagentur Magdeburg gehört zu den Akteuren. Mit Unterstützung der Volkshochschule, der Auslandsgesellschaft und der Kita Mandala findet am 12. April ab 15 Uhr eine große Putzaktion auf dem Hegelspielplatz statt, an der hoffentlich viele Familien, Freunde und Nachbar*innen teilnehmen.
Erste-Hilfe-Kurs für Freiwillige am 21. April
An nur einem Tag lernen die Teilnehmer*innen des Erste-Hilfe-Kurses die Themen, die im Notfall wirklich wichtig sind – kurz, prägnant und immer mit Blick auf die notwendigen Maßnahmen, die auch im Engagement hilfreich und lebensrettend sein können. Der Kurs wird von Referent*innen des Malteser Hilfsdienstes gestaltet und schließt mit einem Zertifikat ab.
Veranstaltungen und Aktionen der Freiwilligenagentur
Hier sind alle Veranstaltungen und Aktionen aufgelistet, die zum Mitmachen, Mitgestalten, Zuhören oder Dabeisein einladen.
Anmeldungen für Engagement-Aktionen sind ganz leicht über das Termin-Tool der Engagement-App „freiwillig in Magdeburg“ möglich. Der Download ist in den üblichen App-Stores zu finden. Zur Anmeldung für Austauschtreffen, Fortbildungen und Begegnungen sind Links direkt in den Beschreibungstexten zu finden.