Neuigkeiten
„Migrationswegweiser Magdeburg“ als Neuauflage erschienen
Einen Kitaplatz suchen, den Berufsabschluss anerkennen lassen, den passenden Sportverein finden – viele Menschen, die noch nicht lange in Deutschland leben, stehen im Alltag vor großen Herausforderungen. Hilfreiche Tipps, die schnell zu den richtigen Ansprechpartnern führen, liefert die dritte Auflage des Migrationswegweisers Magdeburg.
Mit einem Wimpelketten-Rekord herzkranke Kinder unterstützen
Der Verein Fontanherzen e.V. sucht Unterstützung für einen Wimpelketten-Weltrekord-Versuch, um auf das Schicksal von Menschen aufmerksam zu machen, die mit einem halben Herzen leben müssen. Am 2. Juli soll eine über 17 Kilometer lange Wimpelkette entlang der Elbe aufgespannt werden.
Wettbewerb „Aktiv für Demokratie und Toleranz“ ausgeschrieben
Zum 21. Mal schreibt das Bündnis für Demokratie und Toleranz – gegen Extremismus und Gewalt (BfDT) den Wettbewerb „Aktiv für Demokratie und Toleranz“ aus. Den Gewinner*innen winken Geldpreise in Höhe von bis zu 5.000 Euro, eine verstärkte Präsenz in der Öffentlichkeit sowie ein Workshop-Angebot, welches die Interessen der Preisträgerprojekte aufgreift.
Alte Rechner für junge Leute: Initiative „Hey, Alter!“ startet in Magdeburg
Die Initiative „Hey, Alter!“, die jetzt in Magdeburg gemeinsam von Freiwilligenagentur und Grünstreifen umgesetzt wird, sammelt gebrauchte, aber funktionsfähige Rechner von Unternehmen und Privatpersonen, um Schüler*innen zu mehr Chancengleichheit zu verhelfen.
Büchertipps für mehr Vielfalt – ein Beitrag zu den Internationalen Wochen gegen Rassismus
„Solidarität. Grenzenlos.“ ist das Motto der diesjährigen Internationalen Wochen gegen Rassismus vom 15. bis zum 28. März. Auch die Freiwilligenagentur Magdeburg zeigt sich [...]
Jahresbericht 2020
Vieles war 2020 anders als in den Jahren davor. Das wird auch in unserem Jahresbericht deutlich. Er gibt einen guten Überblick über die Arbeit der Freiwilligenagentur und hält auch ein ein paar spannende Fakten bereit - einfach mal reinschauen 🙂
Digitales Coaching für Einsatzstellen
Einsatzstellen, die sich einem konkreten Thema intensiver widmen möchten, können sich für ein digitales Coaching der Freiwilligenagentur anmelden, das über Zoom (oder falls notwendig auch über andere Tools) realisiert wird.
Jetzt für Austausch beim digitalen Themen-Frühstück anmelden!
Vielerorts hat sich schon Routine im Umgang mit Videokonferenzen und anderen digitalen Formaten eingestellt, trotz aller Einschränkungen und Hürden, die zu meistern sind. Deshalb sollen erprobte Formate digital neu belebt und gestaltet werden - zum Beispiel die Themen-Frühstücke.
Siegerinnen des Fotowettbewerbs 2021
Bis zum 27.01.2021 konnten interessierte Magdeburger*innen über die 17 Einsendungen zum Fotowettbewerb unter dem Motto "(M)eine Stadt für alle - vielfältiges Magdeburg" abstimmen. Aus allen Einsendungen wurden nun die ersten drei Plätze ermittelt.
Aktionswoche „Eine Stadt für alle“ vom 16. bis 27. Januar 2021
„Haltet Abstand! Aber haltet zusammen!“ ist der Slogan auf den Masken, die mit dem Logo der Initiative Weltoffenes Magdeburg versehen sind und während der Aktionswoche „Eine Stadt für alle“ genutzt werden. Vom 16. bis 27. Januar 2021 finden viele digitale, aber auch einige analoge Veranstaltungen, die für Toleranz und Weltoffenheit werben, statt.
Termine

Hier finden Sie Hinweise zu Austausch- und Qualifizierungsangeboten anderer Veranstalter, die freiwilliges Engagement fördern und unterstützen.
Newsletter
Bitte geben Sie hier Ihre E-Mail-Adresse ein, wenn Sie über Aktionen, Veranstaltungen und Engagement-Neuigkeiten informiert werden wollen. Der Newsletter erscheint 8 bis 10 Mal pro Jahr.
Quick-Links
Folgen Sie uns!