Freiwilligenagentur erhält erneut bagfa-Gütesiegel

Das Team der Freiwilligenagentur Magdeburg hat nach einem umfangreichen Nachweisverfahren erneut das Gütesiegel für Freiwilligenagenturen erworben. Der erfolgreiche Abschluss der Zertifizierung wurde von unabhängigen Gutachter*innen im Auftrag der Bundesarbeitsgemeinschaft der Freiwilligenagenturen (bagfa) bestätigt. Das Gütesiegel ist bis zum 31.12.2026 gültig.

Einladung in den Blauen Bock zum Tag des Ehrenamtes am 05.12.2023

Regelmäßig jede Woche oder bei Aktionen, im Vereinsvorstand oder als Trainerin, am Rechner oder im Garten, als Lesepate oder im Hospizdienst – freiwilliges Engagement ist vielfältig und gleichermaßen wertvoll. Der Internationale Tag des Ehrenamtes ist ein guter Anlass, alle guten Taten zu feiern. Deshalb lädt die Freiwilligenagentur ehrenamtlich Engagierte aus Magdeburger Vereinen, Organisationen und Einrichtungen zu einem bunten Dankeschön-Gute-Laune-Engagement-Event am 05.12.2023 von 16 bis 19 Uhr in die SWM-Kantine in den Blauen Bock ein.

Adventskalender der guten Taten

Es ist allgemein bekannt: Die Vorfreude auf ein besinnliches Weihnachtsfest lässt sich mit einem Adventskalender leichter aushalten. Aber auch ein freiwilliges Engagement, Spenden oder kleine Aufmerksamkeiten gehören für viele Menschen ganz selbstverständlich zur Vorweihnachtszeit. Gemeinsam haben Freiwilligenagentur und Intel Magdeburg deshalb gemeinnützige Organisationen, Vereine und Einrichtungen nach kleinen Wünschen gefragt, die ihnen ihre Arbeit erleichtern. 24 konkrete Zeit- und Sachspenden wurden anschließend in einem Adventskalender der guten Taten verpackt, um vom 1. Dezember an, Türchen für Türchen verteilt zu werden.

Veranstaltungen und Aktionen der Freiwilligenagentur

Hier sind alle Veranstaltungen und Aktionen aufgelistet, die zum Mitmachen, Mitgestalten, Zuhören oder Dabeisein einladen.

Anmeldungen für Engagement-Aktionen sind ganz leicht über das Termin-Tool der Engagement-App „freiwillig in Magdeburg“ möglich. Der Download ist in den üblichen App-Stores zu finden. Zur Anmeldung für Austauschtreffen, Fortbildungen und Begegnungen sind Links direkt in den Beschreibungstexten zu finden. Aber natürlich ist der Kontakt auch immer per Mail, Telefon oder persönlich möglich.