Online-Mitmachaktion #everynamecounts im Rahmen des Digitaltages

Am jährlich stattfindenden Digitaltag der Initiative „Digital für alle“ dreht sich alles um die Veränderung unserer Lebenswelten durch Digitalisierung – egal, ob in Alltag, Schule oder Beruf. Es wird viele Möglichkeiten geben, über die verschiedenen Facetten der Digitalisierung zu diskutieren und neue Aspekte, Chancen und Möglichkeiten kennen zu lernen. Eine davon bietet die Freiwilligenagentur Magdeburg am 14.06.2023 von 17-19 Uhr im Rahmen des Projektes Online Gutes Tun gemeinsam mit anderen Freiwilligenagenturen und der Bundesarbeitsgemeinschaft der Freiwilligenagenturen.

Online-Mitmachaktion #everynamecounts im Rahmen des Digitaltages2023-05-16T15:29:35+02:00

Engagement-Wettbewerb „machen!2023“

Der Engagement-Wettbewerb „machen!2023“ würdigt das vielfältige Engagement in ländlichen Regionen Ostdeutschlands. Der Beauftragte der Bundesregierung für Ostdeutschland, Carsten Schneider, und die Deutsche Stiftung für Engagement und Ehrenamt (DSEE) suchen die besten 100 Ideen für den Zusammenhalt vor Ort. Für kreative Ideen in Ostdeutschland werden Preisgelder zwischen 5.000 und 10.000 Euro vergeben.

Engagement-Wettbewerb „machen!2023“2023-05-15T10:04:51+02:00

Jetzt Mit-Mach-Aktionen für 18. Freiwilligentag anmelden!

Der Alltag ist aktuell für viele Menschen herausfordernd. Da bleibt nicht immer genügend Zeit für ein regelmäßiges, freiwilliges Engagement. Doch gute Taten sind auch in wenigen Stunden möglich - wie beim Magdeburger Freiwilligentag am 16. September. Um eine breite Palette attraktiver Engagement-Möglichkeiten bieten zu können, sind Organisationen, Einrichtungen und Vereine herzlich eingeladen, ihre Mit-Mach-Ideen anzumelden.

Jetzt Mit-Mach-Aktionen für 18. Freiwilligentag anmelden!2023-05-15T10:12:14+02:00

Wheelmap Aktion zum Projektstart am 5. Mai

"Engagement für alle" ist das Ziel und auch der Titel eines fünfjährigen Projektes, das im freiwilligen Engagement für mehr Inklusion sorgen soll. Zum Auftakt am 5. Mai, dem Internationalen Protesttag gegen die Diskriminierung von Menschen mit Beeinträchtigungen, findet eine Wheelmap Aktion statt, um Barrieren in verschiedenen Magdeburger Stadtteilen aufzuspüren und zu dokumentieren. Interessierte sind herzlich zur Teilnahme eingeladen.

Wheelmap Aktion zum Projektstart am 5. Mai2023-05-15T10:09:43+02:00

Krise als Normalität?! Handreichung für Freiwilligenagenturen

Wachsende Flüchtlingszahlen, Corona-Pandemie, Flut, Ukraine-Krieg, Folgen des Klimawandels – krisenhafte Situationen, die unsere Gesellschaft in allen Bereichen fordert, scheinen nicht zu enden und sich immer stärker zu überlappen. Welchen Herausforderungen Freiwilligenagenturen gegenüber stehen, thematisiert eine Handreichung des Engagementforschers Prof Roland Roth.

Krise als Normalität?! Handreichung für Freiwilligenagenturen2023-04-19T21:27:58+02:00

Freiwillige zur Auszeichnung mit FreiwilligenPass vorschlagen

Vereine, Organisationen und Initiativen können bis zum 31. Mai 2023 engagierte Freiwillige für eine Auszeichnung mit dem Magdeburger FreiwilligenPass vorschlagen. Voraussetzung für die Ehrung, die am 5. Oktober 2023 im Gesellschaftshaus stattfinden wird, ist ein ehrenamtliches Engagement im Umfang von mindestens 20 Stunden pro Monat, das in besonderer Weise für das Gemeinwohl wirkt.

Freiwillige zur Auszeichnung mit FreiwilligenPass vorschlagen2023-04-05T17:21:13+02:00

Jahresbericht 2022

Die Zeit rast und das erste Vierteljahr ist fast schon vorbei - und die Herausforderungen in diesen unruhigen Zeiten halten an. Trotzdem lohnt sich zwischendurch ein Blick zurück - zum Beispiel auf den Jahresbericht 2022. Er bietet einen bunten Überblick über die zahlreichen Aktivitäten der Freiwilligenagentur zur Engagementförderung im vergangenen Jahr.

Jahresbericht 20222023-03-22T19:45:19+01:00

Frühjahrsaktion „Magdeburg putzt sich“ gestartet

Vom 17. März bis zum 29. April findet wieder die traditionelle Frühjahrsaktion "Magdeburg putzt sich!" statt, zu der die Landeshauptstadt Magdeburg gemeinsam mit Wohnungsunternehmen und Vereinen aufruft. Magdeburger*innen sind eingeladen, mit Müllsammel- und Putzaktionen öffentliche Flächen ihrer Stadt zu säubern. Auch die Freiwilligenagentur Magdeburg gehört zu den Akteuren. Mit Unterstützung der Volkshochschule, der Auslandsgesellschaft und der Kita Mandala findet am 12. April ab 15 Uhr eine große Putzaktion auf dem Hegelspielplatz statt, an der hoffentlich viele Familien, Freunde und Nachbar*innen teilnehmen.

Frühjahrsaktion „Magdeburg putzt sich“ gestartet2023-03-07T17:08:22+01:00

Erste-Hilfe-Kurs für Freiwillige am 21. April

An nur einem Tag lernen die Teilnehmer*innen des Erste-Hilfe-Kurses die Themen, die im Notfall wirklich wichtig sind – kurz, prägnant und immer mit Blick auf die notwendigen Maßnahmen, die auch im Engagement hilfreich und lebensrettend sein können. Der Kurs wird von Referent*innen des Malteser Hilfsdienstes gestaltet und schließt mit einem Zertifikat ab.

Erste-Hilfe-Kurs für Freiwillige am 21. April2023-03-10T12:40:41+01:00

Für Engagement-Aktionen per App anmelden

Die länger werdenden Tage lassen schon den Frühling erahnen - also genau der richtige Zeitpunkt, sich verstärkt an Engagement-Aktionen zu beteiligen. Wer nur wenige Stunden zur Verfügung oder viele verschiedene Engagementfelder kennenlernen möchte, kann sich ganz einfach über die Engagement-App "freiwillig in Magdeburg" über geplante Mit-Mach-Aktionen informieren und direkt anmelden.

Für Engagement-Aktionen per App anmelden2023-03-07T11:51:16+01:00
Nach oben