Freiwilligenagentur erhält erneut bagfa-Gütesiegel

Das Team der Freiwilligenagentur Magdeburg hat nach einem umfangreichen Nachweisverfahren erneut das Gütesiegel für Freiwilligenagenturen erworben. Der erfolgreiche Abschluss der Zertifizierung wurde von unabhängigen Gutachter*innen im Auftrag der Bundesarbeitsgemeinschaft der Freiwilligenagenturen (bagfa) bestätigt. Das Gütesiegel ist bis zum 31.12.2026 gültig.

Freiwilligenagentur erhält erneut bagfa-Gütesiegel2023-11-30T17:48:52+01:00

Einladung in den Blauen Bock zum Tag des Ehrenamtes am 05.12.2023

Regelmäßig jede Woche oder bei Aktionen, im Vereinsvorstand oder als Trainerin, am Rechner oder im Garten, als Lesepate oder im Hospizdienst – freiwilliges Engagement ist vielfältig und gleichermaßen wertvoll. Der Internationale Tag des Ehrenamtes ist ein guter Anlass, alle guten Taten zu feiern. Deshalb lädt die Freiwilligenagentur ehrenamtlich Engagierte aus Magdeburger Vereinen, Organisationen und Einrichtungen zu einem bunten Dankeschön-Gute-Laune-Engagement-Event am 05.12.2023 von 16 bis 19 Uhr in die SWM-Kantine in den Blauen Bock ein.

Einladung in den Blauen Bock zum Tag des Ehrenamtes am 05.12.20232023-11-23T12:34:47+01:00

Adventskalender der guten Taten

Es ist allgemein bekannt: Die Vorfreude auf ein besinnliches Weihnachtsfest lässt sich mit einem Adventskalender leichter aushalten. Aber auch ein freiwilliges Engagement, Spenden oder kleine Aufmerksamkeiten gehören für viele Menschen ganz selbstverständlich zur Vorweihnachtszeit. Gemeinsam haben Freiwilligenagentur und Intel Magdeburg deshalb gemeinnützige Organisationen, Vereine und Einrichtungen nach kleinen Wünschen gefragt, die ihnen ihre Arbeit erleichtern. 24 konkrete Zeit- und Sachspenden wurden anschließend in einem Adventskalender der guten Taten verpackt, um vom 1. Dezember an, Türchen für Türchen verteilt zu werden.

Adventskalender der guten Taten2023-11-14T15:04:17+01:00

Jetzt weihnachtliches Engagement planen!

Das Weihnachtsfest ist schon in Sichtweite, doch viele Menschen blicken mit Sorge auf die Feiertage, die eigentlich Freude und Besinnlichkeit bedeuten. Damit auch diejenigen, die Einsamkeit oder Geldsorgen fürchten, schöne Momente erleben können, engagieren sich jedes Jahr viele Magdeburger in der Adventszeit. Organisationen sollten jetzt entsprechende Möglichkeiten planen.

Jetzt weihnachtliches Engagement planen!2023-11-02T16:58:37+01:00

Engagierte Magdeburger*innen mit FreiwilligenPass geehrt

Bereits zum 17. Mal wurden am 5. Oktober ehrenamtlich engagierte Magdeburger*innen mit dem FreiwilligenPass ausgezeichnet. Der Beigeordnete für Soziales, Jugend und Gesundheit, Dr. Ingo Gottschalk, würdigte das Engagement von 30 Freiwilligen aus ganz unterschiedlichen Bereichen im Rahmen einer Festveranstaltung im Gesellschaftshaus. Neben einigen Gutscheinen für Magdeburger Einrichtungen erhielten die Geehrten Einladungen zu besonderen Veranstaltungen in den nächsten Monaten.

Engagierte Magdeburger*innen mit FreiwilligenPass geehrt2023-10-06T16:29:00+02:00

Jetzt für Engagement-Aktionen im Herbst anmelden!

Für ein paar Stunden etwas Gutes tun, mit Freunden einen produktiven Tag verbringen, eine Organisation beim Tun besser kennenlernen. Es viele gute Gründe, eine Engagement-Aktion auszuprobieren. Die nächsten Wochen bieten zahlreiche Möglichkeiten zum Mitmachen in Vereinen und Organisationen. Eine komplette Übersicht gibt es im Terminkalender.

Jetzt für Engagement-Aktionen im Herbst anmelden!2023-09-29T16:51:41+02:00

Viele gute Taten bei strahlendem Sonnenschein

Nicht immer passt das Wetter zum Engagement. Aber am vergangenen Samstag war alles perfekt: Strahlender Sonnenschein und angenehme Temperaturen waren für circa 450 engagierte Magdeburger zusätzliche Motivation für eine gute Tat. Es wurde geputzt und gewerkelt, gemalert und geerntet, geschraubt und gebastelt. Insgesamt konnten 41 Mit-Mach-Aktionen bei 36 Organisationen realisiert werden.

Viele gute Taten bei strahlendem Sonnenschein2023-09-29T16:13:42+02:00

Interkulturelle Wochen in Magdeburg

Die diesjährigen Interkulturellen Wochen laden auch in Magdeburg dazu ein, Orte neu oder wieder zu entdecken, sich Neue Räume! zu erschließen und Verbündete zu finden. Das Programm ist bunt und umfangreich - eine gute Gelegenheit, bekannte und neue Organisationen oder Veranstaltungsorte zu besuchen. Das komplette Programm ist unter www.interkulturelle-woche-magdeburg.de veröffentlicht.

Interkulturelle Wochen in Magdeburg2023-09-02T16:19:21+02:00

Beim Spazierengehen Engagement-Orte kennenlernen

Bei den Interkulturellen Engagement-Touren können Magdeburger*innen und Zugewanderte gemeinsam Orte in Magdeburg entdecken, an denen Hilfe durch Freiwillige gern gesehen ist. Der nächste Spaziergang führt am 22. November von 13 bis 17 Uhr durch den Stadtteil Buckau. Interessierte können sich noch anmelden.

Beim Spazierengehen Engagement-Orte kennenlernen2023-09-29T16:11:46+02:00

Wheelmap Aktion zum Projektstart am 5. Mai

"Engagement für alle" ist das Ziel und auch der Titel eines fünfjährigen Projektes, das im freiwilligen Engagement für mehr Inklusion sorgen soll. Zum Auftakt am 5. Mai, dem Internationalen Protesttag gegen die Diskriminierung von Menschen mit Beeinträchtigungen, findet eine Wheelmap Aktion statt, um Barrieren in verschiedenen Magdeburger Stadtteilen aufzuspüren und zu dokumentieren. Interessierte sind herzlich zur Teilnahme eingeladen.

Wheelmap Aktion zum Projektstart am 5. Mai2023-05-15T10:09:43+02:00
Nach oben