Bis zum 2. Juni können Vereine, Organisationen und Einrichtungen besonders engagierte Freiwillige für eine Würdigung mit dem FreiwilligenPass 2025 vorschlagen. In einem Einladungsschreiben wirbt der Sozialbeigeordnete Dr. Ingo Gottschalk um breite Beteiligung.

Seit über zehn Jahren werden jeweils im Herbst mindestens 30 Engagierte für ihren besonderen ehrenamtlichen Einsatz in verschiedenen gesellschaftlichen Bereichen mit dem FreiwilligenPass ausgezeichnet. Die Übergabe der Auszeichnung durch die Oberbürgermeisterin Simone Borris erfolgt im Rahmen einer festlichen Veranstaltung im Gesellschaftshaus. Ausrichter und Jury für den FreiwilligenPass ist die Arbeitsgruppe „Magdeburger Netzwerk bürgerschaftliches Engagement“, in der Wohlfahrtsverbände, verschiedene Interessenvertretungen und relevante Ämter der Stadtverwaltung zur Förderung des freiwilligen Engagements in der Stadt zusammenarbeiten. Die Auswahl der Engagierten erfolgt im Juni 2025. Die Veranstaltung zur Übergabe der FreiwilligenPässe, zu der auch Ehrengäste und Vertreter der vorschlagenden Organisationen eingeladen werden, ist für den 8. Oktober geplant.

Der Freiwilligenpass berechtigt zur Teilnahme an verschiedenen Veranstaltungen, die von Netzwerkpartnern organisiert werden. Außerdem erhalten die Freiwilligen mehrere Gutscheine, die Magdeburger Geschäftsleute und Unternehmen zur Verfügung stellen sowie eine kleine finanzielle Unterstützung zur Deckung der Fahrtkosten, die im Engagement entstehen.

Das Formular zur Einreichung eines Vorschlages steht als Download zur Verfügung. Rückfragen zur Auszeichnung und zur Arbeitsgruppe sind in der Freiwilligenagentur unter 0391 5495840 sowie im Dezernat V der Landeshauptstadt Magdeburg unter 0391 540-3242 möglich.