Freiwillig Engagierte mit FreiwilligenPass geehrt

Zum 19. Mal sind am 8. Oktober besonders engagierte Menschen mit dem Magdeburger FreiwilligenPass ausgezeichnet worden: Oberbürgermeisterin Simone Borris überreichte die Auszeichnungen während einer Festveranstaltung im Gesellschaftshaus. Der FreiwilligenPass enthält unter anderem eine Reihe von Gutscheinen Magdeburger unternehmen - als Anerkennung und zur Erleichterung des Ehrenamts.

Freiwillig Engagierte mit FreiwilligenPass geehrt2025-10-13T14:15:54+02:00

Sonne, Engagement und viel Müll beim Freiwilligentag

Der warme Spätsommertag war perfekt für die vielen Vorhaben beim 20. Magdeburger Freiwilligentag. Ca. 500 Magdeburger*innen haben sich an einer der zahlreichen Müllsammel-, Putz- und Aufräumaktionen rund um den diesjährigen World CleanUp Day beteiligt. Ganz im Sinne des weltweiten Aktionstages gegen Umweltverschmutzung und Ressourcenverschwendung wurde der Magdeburger Freiwilligentag  genutzt, um in weniger schöne Ecken Magdeburgs zu schauen, anzupacken und aufzuräumen.

Sonne, Engagement und viel Müll beim Freiwilligentag2025-09-21T14:21:02+02:00

Sprechen und Zuhören! Fortbildung und Veranstaltungen für eine besseres Miteinander

Gesellschaftlicher Zusammenhalt entsteht durch gegenseitiges Verständnis und respektvollen Austausch. In einer Fortbildung am 25. Oktober lernen die Teilnehmenden, wie gesellschaftlicher Dialog aktiv gestaltet werden kann – jenseits von Polarisierung und Lagerdenken. Eine Veranstaltung, bei der das Format ganz praktisch angewendet wird, gibt es am 12. November im Kloster Unser Lieben Frauen.

Sprechen und Zuhören! Fortbildung und Veranstaltungen für eine besseres Miteinander2025-09-30T16:19:13+02:00

Speed-Dating für Engagierte

Wer sich für ein Engagement im Tandem interessiert, ist herzlich zum Speed-Dating am 8. Oktober 2025 ins Café Mosaik eingeladen. Zwischen 17 und 19 Uhr lernen sich interessierte Freiwillige kennen, können in kurzen Gesprächen herausfinden, welche Themen und Aktionen sie ansprechen, welche Werte und Interessen sie verbinden und welcher zeitliche Rahmen für beide passt.

Speed-Dating für Engagierte2025-09-04T15:19:18+02:00

Berlin Social Academy bietet Workshops für Freiwillige

Die Anmeldung für die 13. Berlin Social Academy hat begonnen: Auch in diesem Jahr lädt die Berliner Unternehmensinitiative für den Non-Profit-Sektor mit über 50 Kursen und rund 4.000 Plätzen zu einer abwechslungsreichen und kostenfreien Weiterbildungswoche ein. Ab sofort können sich ehren- und hauptamtliche Mitarbeitende gemeinnütziger Organisationen für die Seminare und Workshops auf der Webseite registrieren: www.berlin-social-academy.de.

Berlin Social Academy bietet Workshops für Freiwillige2025-09-04T15:21:37+02:00

Freiwillige für Cleaning Award gesucht

Der jährlich von Otto pflanzt! e.V. und den Wirtschaftsjunioren veranstaltete Cleaning Award bringt Magdeburger Schüler*innen zusammen, um Müll zu sammeln und ein Zeichen für eine saubere Stadt zu setzen. Gemeinsam engagieren sie sich für mehr Nachhaltigkeit, Umweltschutz und Zusammenhalt. 2025 nehmen mehrere Hundert Jugendliche aus vier Magdeburger Schulen teil. Zur Unterstützung der verbleibenden Aktionstage am 11.09., am 16.09. und am 25.09. werden noch engagierte Freiwillige gesucht.

Freiwillige für Cleaning Award gesucht2025-09-04T14:51:34+02:00

Stricken und Häkeln für den guten Zweck

Die Malteser in Magdeburg rufen zum gemeinsamen Stricken und Häkeln für den guten Zweck auf. Eingeladen sind engagierte Menschen mit Spaß an Handarbeiten, um gemeinsam für Bedürftige aktiv zu werden. Während der Treffen sollen Schals, Mützen, Handschuhe und Socken hergestellt werden, die später vom MalteserMobil kostenfrei an bedürftige Menschen in Magdeburg ausgegeben werden.

Stricken und Häkeln für den guten Zweck2025-09-04T14:43:42+02:00

Für das Leben lernen: LifeTeacher gesucht

Jede Woche fallen in ganz Deutschland ca. 1 Million Unterrichtsstunden aus – weil Lehrkräfte erkranken oder langfristig fehlen und es keine Ressourcen für Vertretungsstunden gibt. Aber Bildung ist mehr als Unterricht. Deshalb organisiert das bundesweit angelegte Projekt LifeTeachUs Bildungsangebote in Ausfallzeiten, um jungen Menschen Wissen für´s Leben zu vermitteln. Interessierte, die Lebens- und Berufserfahrungen weitergeben wollen, sind willkommen.

Für das Leben lernen: LifeTeacher gesucht2025-08-13T15:32:36+02:00

Räume für Austausch, Bildung und vieles mehr

Wenn sich Menschen treffen, miteinander feiern oder sich gemeinsam engagieren wollen, steht die Frage nach geeigneten Räumen an erster Stelle. Um ihnen die Suche zu erleichtern, gibt es nun auf der Homepage der Freiwilligenagentur eine Datenbank, die Stück für Stück mit Raumressourcen gefüllt werden soll.

Räume für Austausch, Bildung und vieles mehr2025-09-04T18:41:37+02:00

Fortbildungsreihe für Engagierte in der Lern- und Leseförderung

Kinder beim Lesen und Lernen zu unterstützen ist ein anspruchsvolles, aber auch sehr erfüllendes ehrenamtliches Engagement. Eine mehrteilige Fortbildungsreihe in Kooperation mit Volkshochschule und Stadtbibliothek für Engagierte in der Lern- und Leseförderung bietet hilfreiche Tipps zur Gestaltung von Förderstunden und Lernspielen. Die Module ergänzen sich inhaltlich, können aber auch einzeln besucht werden.

Fortbildungsreihe für Engagierte in der Lern- und Leseförderung2025-08-14T14:40:08+02:00
Nach oben