Über Birgit Bursee

Der Autor hat bisher keine Details angegeben.
Bisher hat Birgit Bursee, 93 Blog Beiträge geschrieben.

Stricken und Häkeln für den guten Zweck

Die Malteser in Magdeburg rufen zum gemeinsamen Stricken und Häkeln für den guten Zweck auf. Eingeladen sind engagierte Menschen mit Spaß an Handarbeiten, um gemeinsam für Bedürftige aktiv zu werden. Während der Treffen sollen Schals, Mützen, Handschuhe und Socken hergestellt werden, die später vom MalteserMobil kostenfrei an bedürftige Menschen in Magdeburg ausgegeben werden.

Stricken und Häkeln für den guten Zweck2025-09-04T14:43:42+02:00

Für das Leben lernen: LifeTeacher gesucht

Jede Woche fallen in ganz Deutschland ca. 1 Million Unterrichtsstunden aus – weil Lehrkräfte erkranken oder langfristig fehlen und es keine Ressourcen für Vertretungsstunden gibt. Aber Bildung ist mehr als Unterricht. Deshalb organisiert das bundesweit angelegte Projekt LifeTeachUs Bildungsangebote in Ausfallzeiten, um jungen Menschen Wissen für´s Leben zu vermitteln. Interessierte, die Lebens- und Berufserfahrungen weitergeben wollen, sind willkommen.

Für das Leben lernen: LifeTeacher gesucht2025-08-13T15:32:36+02:00

Räume für Austausch, Bildung und vieles mehr

Wenn sich Menschen treffen, miteinander feiern oder sich gemeinsam engagieren wollen, steht die Frage nach geeigneten Räumen an erster Stelle. Um ihnen die Suche zu erleichtern, gibt es nun auf der Homepage der Freiwilligenagentur eine Datenbank, die Stück für Stück mit Raumressourcen gefüllt werden soll.

Räume für Austausch, Bildung und vieles mehr2025-09-04T18:41:37+02:00

Fortbildungsreihe für Engagierte in der Lern- und Leseförderung

Kinder beim Lesen und Lernen zu unterstützen ist ein anspruchsvolles, aber auch sehr erfüllendes ehrenamtliches Engagement. Eine mehrteilige Fortbildungsreihe in Kooperation mit Volkshochschule und Stadtbibliothek für Engagierte in der Lern- und Leseförderung bietet hilfreiche Tipps zur Gestaltung von Förderstunden und Lernspielen. Die Module ergänzen sich inhaltlich, können aber auch einzeln besucht werden.

Fortbildungsreihe für Engagierte in der Lern- und Leseförderung2025-08-14T14:40:08+02:00

Spende für Vorlese-Tandems und Lernpatenschaften

Wie bereits in den vergangenen Jahren sorgten die Thalia-KultClub-Mitglieder auch 2025 für eine großzügige Spende an die Freiwilligenagentur. Dazu beigetragen haben die Magdeburger Filialen im Allee-Center und im Flora-Park. Der offizielle Spendenscheck über 1.800 Euro wurde am 11. Juli überreicht. Die Mittel werden für neue Vorlese-Bücher und Lernmaterialien verwendet.

Spende für Vorlese-Tandems und Lernpatenschaften2025-07-22T08:53:59+02:00

Bewerbungen für Demografiepreis 2025 bis zum 5. September möglich

Das Ministerium für Infrastruktur und Digitales des Landes Sachsen-Anhalt schreibt den Demografiepreis 2025 aus und sucht Projekte und Initiativen, die das gesellschaftliche Miteinander stärken, attraktive Angebote für die Gemeinschaft schaffen und dem Gemeinwohl dienen. Insbesondere werden Vorhaben honoriert, die innovative Lösungen für die kreative Gestaltung des demografischen Wandels bieten und dabei auch die Potenziale der Digitalisierung nutzen. Bis zum 5. September 2025 können sich Einzelpersonen, Vereine, Netzwerke, Kommunen, Institutionen sowie engagierte Unternehmen aus Sachsen-Anhalt bewerben.

Bewerbungen für Demografiepreis 2025 bis zum 5. September möglich2025-07-23T17:29:26+02:00

Mehr als 20 Mit-Mach-Aktionen im Sommer

Streuobstwiese, Holzwerkstatt, Müllsammel-Spaziergang, Bastelaktion, Sprach-Café – das sind nur einige Beispiele für Mit-Mach-Aktionen, die ein Engagement für wenige Stunden möglich machen. Wer über den Sommer verschiedene Tätigkeitsfelder ausprobieren oder seinen Urlaub mit Engagement-Aktivitäten bereichern möchte, findet in der Engagement-App „freiwillig in magdeburg“ reichlich Ideen.

Mehr als 20 Mit-Mach-Aktionen im Sommer2025-07-21T07:42:23+02:00

25 Jahre Engagement und Gemeinschaft

Die Arbeitsgruppe „Dialog der Generationen“ kann auf 25 Jahres ehrenamtliches Engagement in Gemeinschaft zurückblicken. Die Solidarität zwischen den Generationen bildete dabei immer das Leitmotiv. Gemeinsam mit Freunden und Kooperationspartnern wurden bei einer Festveranstaltung am 18. Juni Erfolge gefeiert und Erinnerungen ausgetauscht. Staatssekretärin Susi Möbbeck bedankte sich persönlich bei den Engagierten. Auch Oberbürgermeisterin Simone Borris übermittelte herzliche Grüße.

25 Jahre Engagement und Gemeinschaft2025-07-07T13:22:24+02:00

MalteserMobil unterstützt Menschen ohne Zuhause

Ab Juli 2025 starten die Malteser in Magdeburg ein neues Projekt. „MalteserMobil – helfen, wärmen, reden“ ist eine Aktion, mit der wohnungslose und bedürftige Menschen unterstützt werden sollen. Jeden zweiten Sonntag hält das Mobil von 16 bis 20 Uhr an festgelegten Stationen in der Stadt und bietet neben Unterstützungsangeboten vor allem menschliche Nähe. Zur Verstärkung des Hilfsangebotes werden noch empathische Freiwillige gesucht, gern auch mit etwas technischem Verständnis.

MalteserMobil unterstützt Menschen ohne Zuhause2025-06-05T18:35:55+02:00

Einladung zum Sommerfest der Freiwilligenagentur

Die Freiwilligenagentur lädt Freiwillige und Freund*innen und Kooperationspartner und Unterstützer*innen am 11. Juni zu einem bunten Sommerfest in den Garten des Altenpflegeheims “Haus Krähenstieg” ein. Bei hoffentlich schönstem Sommerwetter sollen gemeinsam viele gute Taten gefeiert werden. Zur besseren Planung wird um Anmeldung gebeten.

Einladung zum Sommerfest der Freiwilligenagentur2025-05-15T15:03:56+02:00
Nach oben