Vorlesen zu zweit macht doppelt Spaß! Deshalb können Freiwillige bei „Es war ZWEImal“-Vorlese-Aktionen regelmäßig als Tandem in ihren Muttersprachen in Kitas, Schulen oder Horten vorlesen. Sie wecken so schon bei den Kleinsten das Interesse an anderen Kulturen und die Lust auf Bücher. Menschen verschiedener Herkunft bringen ihre Muttersprache in ihr Engagement ein, lernen sich besser kennen und entdecken Geschichten anderer Kulturen.
Workshops der Freiwilligenagentur vermitteln mit Praxistipps, wie Geschichten lebendig mehrsprachig erzählt und vorgelesen werden können. Austauschtreffen ermöglichen die Diskussion über Erfahrungen im Engagement.
Die Freiwilligenagentur macht interessierte Freiwillige miteinander bekannt und knüpft neue Vorlese-Tandempartner*innen. Gemeinsam erkunden sie die Vielfalt mehrsprachiger Bücher, die zur kostenlosen Ausleihe in der Freiwilligenagentur zur Verfügung stehen.