Jahresberichte

Die Aufgaben und Tätigkeitsfelder der Freiwilligenagentur sind vielfältig und bunt. Jedes Jahr gibt es neue Höhepunkte, Erfahrungen und Projektergebnisse. Einen anschaulichen Überblick bieten die Jahresberichte.

  • Jahresbericht 2024 | PDF

  • Jahresbericht 2023 | PDF 

  • Jahresbericht 2022 | PDF 

  • Jahresbericht 2021 | PDF

  • Jahresbericht 2020 | PDF

  • Jahresbericht 2019 | PDF

  • Jahresbericht 2018 | PDF

  • Jahresbericht 2017 | PDF

  • Jahresbericht 2016 | PDF

  • Jahresbericht 2015 | PDF

  • Jahresbericht 2014 | PDF

  • Jahresbericht 2013 | PDF

  • Jahresbericht 2012 | PDF

  • Jahresbericht 2011 | PDF

  • Jahresbericht 2010 | PDF

  • Jahresbericht 2009 | PDF

  • Jahresbericht 2008 | PDF

  • Jahresbericht 2007 | PDF

  • Jahresbericht 2006 | PDF

Das Logo der Freiwilligenagentur Magdeburg (PNG) kann von Kooperationspartnern nach Absprache genutzt werden.

Initiative Transparente Zivilgesellschaft

Transparenz ist uns wichtig. Deshalb haben wir uns der Initiative Transparente Zivilgesellschaft angeschlossen. Wir verpflichten uns,  alle relevanten Informationen der Öffentlichkeit zur Verfügung zu stellen und aktuell zu halten.

Freiwilligenagentur Magdeburg e.V.
Verein zur Förderung bürgerschaftlichen Engagements in Magdeburg
Einsteinstraße 9
39104 Magdeburg

Der Verein wurde am 16.12.2005 gegründet und ist im Vereinsregister Stendal unter der Nummer VR 11982 eingetragen (Vereinsregister-Auszug vom 29.09.2022, PDF).

Satzung und Beitragsordnung sind in der aktuellen Version vom 13. Oktober 2011 gültig.

Der Verein Freiwilligenagentur Magdeburg e.V. ist aufgrund der Förderung der Bildung und des freiwilligen Engagements von Körperschafts- und Gewerbesteuer befreit (Freistellungsbescheid 2022-2024, PDF). Es liegt ein Bescheid über die gesonderte Feststellung der Einhaltung satzungsmäßiger Voraussetzungen (2016) vor.

Die Freiwilligenagentur Magdeburg ist als Träger der freien Jugendhilfe (PDF) anerkannt.

Der aktuelle Vorstand besteht aus drei Personen und wurde zur Mitgliederversammlung am 12.03.2025 für die Dauer von drei Jahren gewählt.
VORSITZENDER: Kevin Lüdemann (MWG-Nachbarschaftsverein)
STELLVERTRETERIN: Verena Müller (Caritas Regionalverband Magdeburg)
STELLVERTRETER: Rolf Hanselmann (Der PARITÄTISCHE Sachsen-Anhalt)

Alle Jahresberichte sind auf dieser Seite veröffentlicht.

In der Freiwilligenagentur sind mehrere Personen hauptamtlich in Teilzeit bzw. Vollzeit angestellt. Darüber hinaus sind projektbezogen Freiwilligendienstleistende und Honorarkräfte tätig (Überblick über das aktuelle Team).

Die Freiwilligenagentur finanziert sich überwiegend aus befristeten, projektbezogenen Fördermitteln. Einen Teil der Einnahmen, der zur Finanzierung von Eigenanteilen in Projekten und für nicht förderfähige Ausgaben wie Verpflegung für Austauschrunden oder Anerkennungsveranstaltungen erforderlich ist, erzielt das Team aus Referent*innen-Tätigkeiten bei Fortbildungen und Veranstaltungen für Vereine und Organisationen, Politik und Verwaltung. Aber auch Spenden, Mitgliedsbeiträge und Sponsoring helfen, nicht projektbezogene Vereinsaufgaben zu finanzieren.
Details sind im jeweiligen Jahresbericht zu finden.

Mehr als 90 Prozent der Ausgaben der Freiwilligenagentur sind projektgebunden. Durchschnittlich Dreiviertel der Gesamtausgaben entfallen auf Personalkosten. Details sind im jeweiligen Jahresbericht zu finden.