Soziale Lernwochen für Auszubildende
Das Angebot „Soziale Lernwochen“ bietet Auszubildenden einen Perspektivwechsel, der dazu anregt, die eigenen Einstellungen und Werthaltungen, aber auch die Wahrnehmung der eigenen Stärken und Schwächen zu überdenken. Nach dem Konzept „Lernen in fremden Lebenswelten“ tauchen sie für eine bestimmte Zeit in ungewohnte Umgebungen und Situationen ein. Ob in einer Werkstatt für Menschen mit Behinderung, in einem Altenheim oder in einer Einrichtung für obdachlose Menschen – in den für sie ungewohnten, fachfremden Situationen sind sie vor allem in ihren sozialen und personalen Kompetenzen gefordert. Die Erfahrungen zeigen, dass die Teilnahme die Eigeninitiative, das Verantwortungsbewusstsein sowie die Kommunikations-, Konflikt- und Kooperationsfähigkeit der Auszubildenden stärkt.
Die Freiwilligenagentur Magdeburg ist regionaler Partner im landesweiten Modellprojekt „MitWirkung! Vielfalt lernen, Perspektiven wechseln, Demokratie erleben“, das die Freiwilligen-Agentur Halle-Saalkreis koordiniert. Die Umsetzung erfolgt gemeinschaftlich nach langjährig erprobten Konzepten und Erfahrungen.
Nähere Informationen zu Rahmenbedingungen und Erfahrungen gibt es auf der Projektseite.