
„Die Freiwilligenagentur Magdeburg macht eine durchgehend gute Arbeit und schätzt ihre Kompetenzen sehr zutreffend ein. Sie hat ein klares Profil als Vernetzerin und Vermittlerin in der Stadt. Ihre Arbeit basiert hier auf einem guten Netzwerk vor Ort, aber auch auf Landes- und Bundesebene. Sie stellt sich auf neue Herausforderungen ein, so beispielsweise auf die aktuelle Corona-Pandemie. Deshalb wurde von uns Gutachter/innen die Vergabe des Qualitätssiegels empfohlen.“
Das ist die zusammenfassende Einschätzung der Gutachter*innen am Ende des Re-Zertifizierungsprozesses auf dem Weg zum Gütesiegel der Bundesarbeitsgemeinschaft der Freiwilligenagenturen (bagfa). Das Team der Freiwilligenagentur Magdeburg hat in einem umfangreichen Nachweisverfahren alle Aufgabenfelder und Angebote, Finanzierungskonzepte und Leitbilddiskussionen, interne Arbeitsabläufe, Teambuilding-Maßnahmen und vieles mehr anlaysiert und dokumentiert. Das positive Feedback der Jury bestätigt nun ganz offiziell die gute Arbeit der Freiwilligenagentur und ist damit eine tolle Anerkennung für die Leistungen des gesamten Teams.
Mit der erfolgreichen Re-Zertifizierung ist die Freiwilligenagentur Magdeburg berechtigt, das Gütesiegel bis zum 31.12.2023 zu tragen.
Nähere Informationen zum Zertifizierungsverfahren und zu weiteren Gütesiegel-Trägern sind unter www.bagfa.de zu finden.