
Wie in vielen Regionen Deutschlands und Europas vollzieht sich in Sachsen-Anhalt seit vielen Jahren ein tiefgreifender demografischer und damit auch gesellschaftlicher Wandel. Die damit einhergehenden Veränderungen stellen jeden Einzelnen vor enorme Herausforderungen. Es ist wichtiger denn je, dass sich Menschen aktiv an der Gestaltung des demografischen Wandels beteiligen und für ihre Region engagieren. Das Land Sachsen-Anhalt möchte daher das ehrenamtliche Engagement von Bürgerinnen und Bürgern mit dem „Demografiepreis Sachsen-Anhalt“ öffentlichkeitswirksam würdigen und die vielfältigen Initiativen bekannter machen. Der 11. Demografiepreis des Landes Sachsen-Anhalt zeichnet Projekte aus, die nachhaltige Lösungen für die Gestaltung des demografischen Wandels bieten.
Gewürdigt werden Initiativen, die attraktive Angebote für die Gesellschaft schaffen, Potenziale der Digitalisierung nutzen und dabei helfen, Sachsen-Anhalt attraktiver zu machen. Bewerbungen können von engagierten Bürgerinnen und Bürgern, Vereinen, erfolgreichen Netzwerken, von Kommunen und Institutionen sowie von engagierten Unternehmen im Land Sachsen-Anhalt eingereicht werden. Gesucht werden Projekte, die bereits umgesetzt worden sind. Vorhaben, die sich noch in der Planungsphase befinden, können nicht berücksichtigt werden.
Folgende Faktoren werden bewertet:
• Idee und Zielsetzung
• Innovationsgehalt
• Nachhaltigkeit
• Art der Finanzierung
• Zusammenarbeit mit anderen Akteuren
• Übertragbarkeit auf andere Regionen oder Anwendungsfelder
Für Ihre Bewerbung steht ein Bewerberbogen zur Verfügung, den Sie unter www.demografie.sachsen-anhalt.de ausfüllen können. Die Bewerbungsfrist endet am 29. September 2023.
Alle eingegangenen Bewerbungen qualifizieren sich für die Jury-Abstimmung und das Voting für den Publikumspreis. Eine doppelte Preisvergabe einschließlich der entsprechenden Honorierung (Platzierung im Hauptwettbewerb + Gewinner Publikumspreis) ist zulässig. Die Sieger erhalten eine finanzielle Anerkennung. Die Bekanntgabe der Preisträger erfolgt im Rahmen der Preisverleihung im November 2023 durch die Landesregierung Sachsen-Anhalts. Insgesamt sind Preisgelder in Höhe von insgesamt 10.000 EUR zu vergeben. Die Preisträger werden ebenfalls in das Rennen um den Deutschen Engagementpreis geschickt – jährlich vergeben vom Bündnis für Gemeinnützigkeit (www.deutscher-engagementpreis.de).
Ansprechpartner bei Fragen:
Ministerium für Infrastruktur und Digitales des Landes Sachsen-Anhalt
Referat Demografische Entwicklung und Prognosen
Cornelia Brüch
cornelia.bruech@sachsen-anhalt.de
Tel. 0391 567 7134