Kinder beim Lesen und Lernen zu unterstützen ist ein anspruchsvolles, aber auch sehr erfüllendes ehrenamtliches Engagement. Freiwillige, die Kinder in Schulen, Horten oder Kindertagesstätten dabei unterstützen, sich die Welt der Buchstaben und Zahlen zu erobern, wissen von vielen schönen Erfolgen, aber auch von großen Herausforderungen zu berichten.
Wie lernen Kinder überhaupt lesen und schreiben? Woran kann es liegen, wenn es nicht so gut klappt wie bei anderen? Wie motiviert man nach dem Unterricht für die Hausaufgaben? Und welche Sprach- oder Lernspiele haben sich bewährt?
Diese und andere Fragen sind Thema einer mehrteiligen Fortbildungsreihe für Freiwillige in der Lern- und Leseförderung, die gemeinsam von der Freiwilligenagentur Magdeburg, der Städtischen Volkshochschule und der Stadtbibliothek Magdeburg veranstaltet wird.
Die Module ergänzen sich inhaltlich, können aber auch einzeln besucht werden. Besteht sehr großes Interesse, haben Teilnehmer*innen, die die ganze Fortbildungsreihe besuchen möchten, Vorrang.
Das Fortbildungsangebot richtet sich sowohl an Freiwillige, die sich bereits als Lern- oder Lesepat*innen engagieren, als auch an Interessierte, die dieses Engagementfeld neu entdecken wollen.
Das PROGRAMM bietet einen Überblick über alle Termine und Themen.