September, 2022

Veranstaltungsdetails
Kinder beim Lesen und Lernen zu unterstützen ist ein anspruchsvolles, aber auch sehr erfüllendes ehrenamtliches Engagement. Freiwillige, die Kinder in Schulen, Horten oder Kindertagesstätten dabei unterstützen, sich die
Veranstaltungsdetails
Kinder beim Lesen und Lernen zu unterstützen ist ein anspruchsvolles, aber auch sehr erfüllendes ehrenamtliches Engagement. Freiwillige, die Kinder in Schulen, Horten oder Kindertagesstätten dabei unterstützen, sich die Welt der Buchstaben und Zahlen zu erobern, wissen von vielen schönen Erfolgen, aber auch von großen Herausforderungen zu berichten. Während einer mehrteiligen Fortbildungsreihe widmen sich interessierte Freiwillige ganz unterschiedlichen Aspekten der Lern- und Leseförderung.
Warum manchen Kindern der Umgang mit den Buchstaben besonders schwer fällt, erfahren die Teilnehmenden während des zweiten Moduls. Grundlegende Informationen über die Lese-Rechtschreib-Schwäche sollen die Freiwillige unterstützen, Möglichkeiten und Grenzen ihrer Hilfen zu erkennen. Praktische Tipps für kleine Hilfen im Schulalltag erleichtern die individuelle Lernunterstützung.
Referentin ist die Lerntherapeutin Sandy Franke-Muschalle.
Überblick über alle Module (Termine, Orte und Themen)
Die Module der Veranstaltungsreihe ergänzen sich inhaltlich, können aber auch einzeln besucht werden. Besteht sehr großes Interesse, haben Teilnehmer*innen, die die ganze Fortbildungsreihe besuchen möchten, Vorrang.
Das kostenfreie Fortbildungsangebot richtet sich sowohl an Freiwillige, die sich bereits als Lern-oder Lesepat*innen engagieren, als auch an Interessierte, die dieses Engagementfeldneuentdecken wollen.
Die gesamte Fortbildungsreihe ist eine Kooperation zwischen Freiwilligenagentur, Volkshochschule und Stadtbibliothek.
Es wird um eine Anmeldung bei der Städtische Volkshochschule Magdeburg gebeten, die entweder telefonisch unter 0391 535477-0 , per E-Mail info@vhs.magdeburg.de oder als Online-Anmeldung unter www.vhs.magdeburg.de erfolgen kann.
Zeit
(Montag) 14:00 - 16:30