Nachbarschaftshilfe und Unterstützungsangebote für ältere Menschen in Magdeburg

Startseite>Nachbarschaftshilfe und Unterstützungsangebote für ältere Menschen in Magdeburg

Juni, 2022

09Jun15:0018:00Nachbarschaftshilfe und Unterstützungsangebote für ältere Menschen in MagdeburgModul 5 der Fortbildungsreihe für ehrenamtliche Seniorenbegleiter*innen "Fit für den Besuchsdienst"

Veranstaltungsdetails

Der Grundkurs „Fit für den Besuchsdienst“ bereitet Interessierte auf ein freiwilliges Engagement im Besuchsdienst vor. In sechs aufeinanderfolgenden Modulen werden grundlegende Kenntnisse und praktische Tipps zum Umgang mit älteren Menschen vermittelt. Dabei werden Möglichkeiten und Grenzen des Engagements aufgezeigt, Informationen zu möglichen Unterstützungsangeboten für Ältere in der Stadt Magdeburg gegeben sowie Organisationen, die Besuchsdienste an ältere Menschen vermitteln, vorgestellt.

Die Module der Veranstaltungsreihe ergänzen sich inhaltlich, können aber auch einzeln besucht werden. Besteht sehr großes Interesse, haben Teilnehmer*innen, die die ganze Fortbildungsreihe besuchen möchten, Vorrang.

Überblick über Termine und Module (PDF)

Das Modul "Nachbarschaftshilfe und Unterstützungsangebote für ältere Menschen in Magdeburg" wird von Mitarbeitenden des Sozial- und Wohnungsamtes der Landeshauptstadt Magdeburg gestaltet.

Das kostenfreie Fortbildungsangebot richtet sich sowohl an Freiwillige, die sich bereits für ältere Menschen engagieren, als auch an Interessierte, die dieses Engagementfeld neu entdecken wollen.

Die Fortbildungsreihe ist eine Kooperation von Volkshochschule, Freiwilligenagentur und Sozial- und Wohnungsamt der Landeshauptstadt Magdeburg, unterstützt durch Akteure der offenen und stationären Altenhilfe und der sozialen Arbeit. Besonderer Dank gilt dabei dem Malteser Hilfsdienst und der Seniorenresidenz Eiskellerplatz.

Es wird um eine Anmeldung bei der Städtische Volkshochschule Magdeburg gebeten, die entweder telefonisch unter 0391 535477-0, per E-Mail info@vhs.magdeburg.de oder als Online-Anmeldung unter www.vhs.magdeburg.de erfolgen kann.

Zeit

(Donnerstag) 15:00 - 18:00

Ort

Alten- und Service-Zentrum Pik Asz

Leipziger Straße 43, 39120 Magdeburg

Nach oben