Februar, 2022

Veranstaltungsdetails
Die Konsumgewohnheiten haben großen Einfluss auf den Klimawandel: Fleisch oder nicht, saisonale oder importierte Lebensmittel und vieles mehr. Ziel dieses Workshops ist es, gewohnte Essgewohnheiten zu hinterfragen, mehr
Veranstaltungsdetails
Die Konsumgewohnheiten haben großen Einfluss auf den Klimawandel: Fleisch oder nicht, saisonale oder importierte Lebensmittel und vieles mehr. Ziel dieses Workshops ist es, gewohnte Essgewohnheiten zu hinterfragen, mehr über Alternativen zu hören und gemeinsam zu erproben. Bei einer Führung durch den Supermarkt wird gezeigt, welche lokalen und gesunden Produkten einen leckeren und sättigenden Teller füllen können. Danach wird gemeinsam gekocht.
Eingeladen sind Interessierte, die auch beim Kochen den Umweltschutz im Blick behalten wollen.
Wer mitkochen möchte, kann sich telefonisch unter 0391 5495840 oder per Mail an anmeldung@freiwilligenagentur-magdeburg.de melden.
Für die Veranstaltung gilt die 2G-Regel.
Zeit
(Donnerstag) 9:00 - 14:00
Ort
MWG Nachbarschafsttreff Mitte
Breiter Weg 120a