Für Bücher begeistern – Vorlesen, Lernunterstützung und vieles mehr in der Stadtbibliothek

Startseite>Für Bücher begeistern – Vorlesen, Lernunterstützung und vieles mehr in der Stadtbibliothek

November, 2022

14Nov14:0016:30Für Bücher begeistern - Vorlesen, Lernunterstützung und vieles mehr in der StadtbibliothekModul 6 der Fortbildungsreihe für Engagierte in der Lern- und Leseförderung

Veranstaltungsdetails

Kinder beim Lesen und Lernen zu unterstützen ist ein anspruchsvolles, aber auch sehr erfüllendes ehrenamtliches Engagement. Freiwillige, die Kinder in Schulen, Horten oder Kindertagesstätten dabei unterstützen, sich die Welt der Buchstaben und Zahlen zu erobern, wissen von vielen schönen Erfolgen, aber auch von großen Herausforderungen zu berichten. Während einer mehrteiligen Fortbildungsreihe widmen sich interessierte Freiwillige ganz unterschiedlichen Aspekten der Lern- und Leseförderung.

Das letzte Modul der Fortbildungsreihe stellt die Möglichkeiten der Stadtbibliothek im Bereich Lern- und Leseförderung vor. Die Teilnehmenden lernen unterschiedliche Vorlesetechniken kennen und erhalten praktische Hinweise, wie Vorlese- und Übungsstunden für Kinder abwechslungsreich gestaltet werden können. Außerdem gibt es Tipps, welche Materialien, Methoden und Angebote sonst noch zur Lern- und Leseförderung genutzt werden können.

Referentin ist Miriam Schmidt von der Stadtbibliothek Magdeburg, die über jahrelange praktische Erfahrungen aus verschiedenen Lese- und Buchveranstaltungen verfügt.

Üerblick über alle Module (Termine, Orte und Themen)

Die Module der Veranstaltungsreihe ergänzen sich inhaltlich, können aber auch einzeln besucht werden. Besteht sehr großes Interesse, haben Teilnehmer*innen, die die ganze Fortbildungsreihe besuchen möchten, Vorrang.

Das kostenfreie Fortbildungsangebot richtet sich sowohl an Freiwillige, die sich bereits als Lern-oder Lesepat*innen engagieren, als auch an Interessierte, die dieses Engagementfeldneuentdecken wollen.

Die gesamte Fortbildungsreihe ist eine Kooperation zwischen Freiwilligenagentur, Volkshochschule und Stadtbibliothek.

Es wird um eine Anmeldung bei der Städtische Volkshochschule Magdeburg gebeten, die entweder telefonisch unter 0391 535477-0 , per E-Mail info@vhs.magdeburg.de oder als Online-Anmeldung unter www.vhs.magdeburg.de erfolgen kann.

Nach oben