Einsatzstellen, die sich einem konkreten Thema intensiver widmen möchten, können sich für ein digitales Coaching der Freiwilligenagentur anmelden, das über Zoom (oder falls notwendig auch über andere Tools) realisiert wird. Das digitale Coaching findet in der Regel als Tandem zwischen thematischen Expert*innen und Vertreter*innen der Organisation an einem gemeinsam gewählten Termin statt. Je nach Thema übernimmt jemand aus dem Team der Freiwilligenagentur die Expert*innen-Rolle oder vermittelt erfahrene Menschen zum gewünschten Thema. Technische Hürden für das Online-Coaching können vorab gemeinsam gemeistert werden. Bei den ca. 90 minütigen Coachings stehen dann die konkreten Bedarfe und Fragestellungen der Organisation im Vordergrund. Zur Vorbereitung können bereits im Vorfeld grundlegende  Informationen ausgetauscht werden.

Folgende Themen sind für ein digitales Coaching geeignet:

  • Homepage: Ein hilfreicher Blick von außen
    (Wie wird unsere Homepage wahrgenommen? Welche Informationen wollen wir an wen transportieren? Gelingt uns das? Finden sich Freiwillige und andere Interessierte schnell zurecht? Welchen Eindruck vermittelt unsere Internetseite? Welche Tools helfen uns bei der Verbesserung? Welche Ressourcen benötigen wir für eine Veränderung? Was wären die nächsten Schritte?
  • Alles online: Tipps für die Gestaltung von digitalen Treffen
    (Welche Tools eignen sich für Online-Meetings? Welche Voraussetzungen sind notwendig? Welche Elemente lassen sich aus der analogen Welt übertragen? Welche neuen Möglichkeiten ergeben sich? Und wo liegen die Grenzen?)
  • Immer im Blick: Digitale Möglichkeiten zur Öffentlichkeitsarbeit nutzen
    (Was verändert sich in der Öffentlichkeitsarbeit durch die wachsende Digitalisierung? Wie funktioniert digitale Pressearbeit? Wie gestalte ich Printprodukte im Internet? Wie nutze ich Social Media Kanäle?)
  • Gemeinsam planen: Projektmanagement mit digitalen Tools
    (Wie gelingt die Projektplanung, ohne sich treffen zu können? Welche digitalen Tools sind geeignet, um gemeinsam an einem Thema zu arbeiten?)

Weitere Themen sind möglich. Anregungen werden gern entgegen genommen.
Anmeldungen sind telefonisch (0391 5495840) oder unter info@freiwilligenagentur-magdeburg.de möglich.

Die Coachings werden in Kooperation mit dem MWG-Nachbarschaftsverein und der MWG-Stiftung umgesetzt.